Leider ist dieses Produkt derzeit nicht auf Lager. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir werden Sie benachrichtigen, sobald der Artikel wieder auf Lager ist.
Mit dem Vintage-Teppich – Bibi Medaillon Blau verleihst du deinem Interieur sofort mehr Tiefe und Kontrast. Der satte dunkelblaue Farbton bringt klassische Eleganz ins Zuhause, während das zentrale Medaillon und der florale Rand den Teppich zu einem kraftvollen visuellen Anker im Raum machen. Dieser Blumenteppich ergänzt dein Interieur nicht nur – er prägt es.
Die Schaumschicht unter der Oberfläche sorgt für angenehmen Laufkomfort, und dank der Anti-Rutsch-Beschichtung bleibt der Teppich auch in lebhaften Familienbereichen sicher an Ort und Stelle. Das Polyester-Material ist strapazierfähig, geschmeidig und pflegeleicht – so hast du lange Freude an den tiefen Farben und dem detailreichen Muster.
Für Liebhaber des Landhaus- und klassischen Einrichtungsstils ist dieser Vintage-Teppich eine stilvolle Wahl. Er schafft die perfekte Balance zwischen Ruhe und Ausdruck und lässt Möbel und Materialien in seiner Umgebung noch besser zur Geltung kommen. Ideal für alle, die ihrem Zuhause ein warmes, gelebtes Gefühl mit modernem Twist verleihen möchten.
Teppich Vintage - Bibi Medaillon Blau In verschiedenen Größen erhältlich: 80x150cm, 120x170cm, 140x200cm, 160x230cm en 180x280cm.
Fraai ist die Marke für stilvolle Teppiche mit einer frischen, zeitgemäßen Ausstrahlung. Inspiriert vom niederländischen Design entstehen hier trendige Teppiche, die jedem Interieur Charakter und Atmosphäre verleihen. Ob du dich für ein dezentes Muster oder ein ausdrucksstarkes Design entscheidest – Fraai bietet für jeden Wohnstil ein Teppichdesign mit individueller Note. So gestaltest du dein Zuhause ganz nach deinem Stil. Your home, your style.
Marke | Fraai | |
Muster | Vintage | |
Farbe | Blau | |
Wir unterscheiden zwei Arten von Teppichen: Teppiche aus Natur- und Kunstfasern. Die endgültige Entscheidung hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrem Geschmack ab. ______________________________________________________________ Naturteppiche werden aus natürlichen Materialien wie Wolle, Baumwolle, Jute oder Sisal hergestellt. Naturfasern haben einen unvollkommenen Charakter und sind wegen ihres einzigartigen Aussehens besonders beliebt. Kunstfaserteppiche, z. B. aus Polypropylen oder Polyester, sind oft pflegeleicht und antiallergisch. Synthetische Fasern lassen sich leicht verarbeiten, so dass diese Teppiche mehr Gestaltungsfreiheit bieten und in verschiedenen Farben, Mustern und Designs erhältlich sind. |
Material | Polyester |
Es gibt verschiedene Arten, Teppiche herzustellen. Jedes Herstellungsverfahren hat einen anderen Einfluss auf das Aussehen und die Haptik eines Teppichs. _______________________________________________________________ Gewebte Teppiche werden durch horizontales und vertikales Verweben von Fäden hergestellt, entweder von Hand oder mit der Maschine. Sie zeichnen sich durch ihre flache Struktur und ihr schlichtes Aussehen aus. Geflochtene Teppiche werden durch das Zusammenweben von Stoff- oder Materialsträngen hergestellt. Durch diese Methode entstehen Teppiche mit einer ausgeprägten Flechtstruktur. Geknüpfte Teppiche haben eine Basis aus Schuss- und Kettfäden, wobei jeder Schussfaden mit einer Reihe von Knoten versehen ist. Dieses Verfahren kann von Hand oder maschinell durchgeführt werden und führt zu detaillierten Mustern und Texturen. Tuftingteppiche werden hergestellt, indem Garn durch die Rückseite eines Teppichs gepresst wird. Die dabei entstehenden Fäden haben eine plüschige Struktur und bieten eine weiche Oberfläche. Mit dieser Methode lassen sich eine Vielzahl von Mustern (mit Höhenunterschieden) herstellen. Bedruckte Teppiche werden hergestellt, indem Designs und Muster direkt auf einen Stoff oder ein Material gedruckt werden. Dieses Verfahren bietet eine breite Palette von Gestaltungsmöglichkeiten. |
Herstellungsverfahren | Maschinell gewebt |
Die Dicke eines Teppichs bezieht sich auf den vertikalen Abstand zwischen der Oberseite und der Rückseite des Teppichs. |
Gesamtdicke | 7mm |
Das Gewicht pro Quadratmeter ist ein Maßstab für die Qualität und Dichte des Teppichs. Je höher das Gewicht pro Quadratmeter, desto voller und dichter fühlt sich der Teppich an. |
Gewicht pro m² | 0,26kg/m² |
Weichmacher machen Gummi und Kunststoff flexibel und biegsam. Dieser Stoff kann in geringen Mengen in der PVC-Unterschicht eines Teppichs vorkommen. Dank der geringen Konzentration, die in einem Teppich enthalten ist, sind Weichmacher nicht gesundheitsschädlich. Weichmacher können für PVC- und Gussböden schädlich sein. Vermeiden Sie den direkten Kontakt durch eine rutschhemmende Unterlage. |
Weichmacher | Nein |
Geeignet für Fußbodenheizung | Ja | |
Der Teppich kann eine glatte Unterseite haben. Es wird daher empfohlen, eine Antirutschmatte zu verwenden. Eine rutschfeste Unterlage hat noch weitere Vorteile, nämlich:
|
Antirutschmatte Verwendung | Antirutschmatte Basic |
Ausklopfen Wenn möglich, klopfen Sie den Teppich aus. Diese Methode beschädigt den Teppich am wenigsten und ist daher die beste Art der Reinigung. Staubsaugen Sie können den Teppich absaugen. Um die empfindlichen Fasern zu schonen, saugen Sie den Teppich mit eingezogenen Borsten und in Webrichtung. Teppiche aus Naturmaterial sind NICHT für Staubsauger/Roboter Staubsauger geeignet. Leicht feuchtes Tuch Tupfen Sie den Schmutz mit einem leicht feuchten Tuch ab. Bitte nicht reiben. Besen Sie können den Teppich mit einem Besen vorsichtig abfegen. Teppichreiniger Ein hartnäckiger Fleck auf Ihrem Teppich? Verwenden Sie einen Teppichreiniger mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Gartenschlauch Ist Ihr Teppich wasserbeständig? Wahrscheinlich können Sie Ihren Teppich im Innen- oder Außenbereich mit Wasser reinigen und ihn mit einem Gartenschlauch abspritzen, aber bitte nicht mit einem Hochdruckreiniger. Waschbar bei 30 Grad Haben Sie einen waschbaren Teppich? Dann ist Ihr Teppich maschinenwaschbar. Sie können ihn bei 30 Grad zu Hause oder in einem Waschsalon waschen. |
Reinigungsmethode | Staubsauger, Leicht feuchtes Tuch |
Bei Allergien empfehlen wir Niederflorteppiche oder flachgewebte Teppiche. Bei diesen Teppichen haben Staubpartikel keine Chance, sich zwischen den Garnen festzusetzen. Wir empfehlen auch Teppiche aus synthetischen Fasern. Bei diesem Material ist die Wahrscheinlichkeit am geringsten, dass eine allergische Reaktion ausgelöst wird. |
Anti allergie | Ja |
Geeignet für: Innen/Außen | Innen |
Kontaktieren Sie unseren Kundendienst