• 10% EXTRA auf viele Outdoor Teppiche!
Volero

Garantiebedingungen

Für jeden Teppich gilt standardmäßig eine Herstellergarantie von 12 Monaten, sofern beim Produkt nicht anders angegeben. Auf dieser Seite findest du die allgemeinen Garantiebedingungen sowie eine Übersicht der Garantiebedingungen je Materialart. Alle Bestimmungen rund um Bestellung, Zahlung und Lieferung findest du in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Was sind meine Garantiebedingungen?

Wir möchten, dass du genau weißt, woran du bist. Deshalb haben wir die Garantiebedingungen übersichtlich für dich zusammengefasst. Du hast noch Fragen oder bist dir unsicher? Kein Problem – unser Kundenservice ist gerne persönlich für dich da.

  • Ein ✔ bedeutet: Du hast Anspruch auf Garantie.
  • Ein ✘ bedeutet: Die Situation fällt in der Regel nicht unter die Garantie. Aber keine Sorge – auch dann suchen wir gemeinsam mit dir nach einer passenden Lösung.

Allgemeine Garantiebedingungen

    • Starke Abnutzung bei normalem Gebrauch
      Zum Beispiel kahle Stellen oder Faserbruch ohne Anzeichen äußerer Beschädigung.
    • Falten oder Knicke, die nach vier Wochen noch sichtbar sind
      Wenn sich das Teppichmaterial trotz normaler Nutzung nicht von selbst glättet.
    • Wellen oder Unebenheiten direkt nach dem Ausrollen
      Viele Teppiche brauchen etwas Zeit, um sich vollständig zu glätten.
    • Schäden durch unsachgemäße Nutzung
      Zum Beispiel durch aggressive Reinigungsmittel, übermäßige Wassermengen oder hartes Schrubben mit Bürsten.
    • Spuren von rotierenden Staubsaugerbürsten
      Bestimmte Materialien wie Wolle, Hochflor, Jute oder Viskose sind dafür besonders empfindlich.
    • Schäden durch Haustiere
      Zum Beispiel Kratzspuren, Urinflecken oder andere Verhaltensweisen, die das Teppichmaterial beeinträchtigen.
    • Selbst verursachte Schäden
      Etwa Brandstellen, Schnitte oder Flecken durch verschüttete Flüssigkeiten.
    • Normale Abnutzung
      Leichte Flusenbildung, Druckstellen von Möbeln oder Farbveränderungen durch Sonnenlicht gehören zur normalen Abnutzung.
    • Schäden durch Feuchtigkeit oder Schimmel
      Schäden durch Feuchtigkeit (z.B. bei undichten Stellen oder unzureichender Belüftung) sind – außer bei einem Produktionsfehler – von der Garantie ausgeschlossen.
    • Schäden am Boden
      Volero haftet nicht für Schäden am Boden, wie Verfärbungen oder Beschädigungen durch Kontakt mit Gussböden, Dielen, Beton, PVC, Laminat oder Holz – auch nicht bei Nutzung von Fußbodenheizungen.
    • Schäden durch Entfernen des Labels
      Das gewaltsame Abreißen des Etiketts kann Fasern beschädigen oder dauerhafte Schäden verursachen.
    • Gerüche
      Ein leichter Geruch von neuen Materialien oder Naturfasern ist normal und verfliegt in der Regel innerhalb weniger Wochen.

Garantiebedingungen je Materialart

Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften – und passende Pflegehinweise. Damit du den Überblick behältst, haben wir die Garantiebedingungen je Materialart für dich übersichtlich zusammengefasst. Einige Materialien, wie Wolle oder Baumwolle, benötigen etwas mehr Aufmerksamkeit. Keine Sorge, auch das haben wir natürlich berücksichtigt.
Ergänzende Hinweise findest du direkt in der Produktbeschreibung deines Teppichs.

  • Innerhalb der Garantie

    • Übermäßige Flusenbildung mit Löchern
      Wenn der Teppich so stark fusselt, dass die Rückseite sichtbar wird.
    • Verfilzung
      Bei starker oder irreparabler Verfilzung innerhalb von sechs Monaten – bei normaler Nutzung und Pflege.
    • Starke Faserablösung
      Wenn sich Fasern in großer Menge lösen und dadurch die Struktur des Teppichs beeinträchtigt wird.
    • Unwiederbringliche Verformungen bei normaler Nutzung
      Zum Beispiel dauerhafte Wellenbildung oder ein schiefes Verziehen ohne äußere Einwirkung.
    • Fadenbruch zwischen den Strängen
      Wenn sich Fäden bei normaler Nutzung lösen oder reißen.

    Von der Garantie ausgeschlossen

    • Kleine Unregelmäßigkeiten bei Maß, Symmetrie oder Schlingenbildung
      Wolle ist ein Naturprodukt – leichte Abweichungen sind ganz normal.
    • Aufrollende Teppichkanten bei niedriger Luftfeuchtigkeit
      Oft hilft leichtes Befeuchten und ausreichende Akklimatisierung des Teppichs.
    • Normale Flusenbildung in den ersten Monaten
      Flusen sind ein bekanntes, vorübergehendes Merkmal neuer Wollteppiche.
    • Geruch oder Geruchsaufnahme
      Ein leichter Wollgeruch oder das Aufnehmen von Umgebungsgerüchen gehört zu den natürlichen Eigenschaften von Wolle.
    • Zweige oder Strohhalme im Teppich
      Bei handgewebten Wollteppichen können natürliche Rückstände wie kleine Zweigchen vorkommen – das ist kein Mangel.
  • Innerhalb der Garantie

    • Bruch oder Ablösung von Fasern, wodurch Löcher entstehen
      Vorausgesetzt, es wurde ein Antirutschmatte verwendet.
    • Unerklärliche Verfärbungen ohne Einfluss von Sonnenlicht oder Feuchtigkeit
      Wenn Verfärbungen auftreten, ohne dass äußere Einflüsse vorliegen.
    • Unwiederbringliche Verformungen bei normaler Nutzung
      Zum Beispiel dauerhafte Wellenbildung oder Verformungen ohne erkennbare Ursache.
    • Schimmelbildung oder starker Geruch direkt nach dem Auspacken
      Wenn der Teppich bereits bei Lieferung Anzeichen von Schimmel oder einen starken, unangenehmen Geruch aufweist.

    Von der Garantie ausgeschlossen

    • Ablösen oder Herausstehen von Fasern bei Nutzung
      Jute kann bei Gebrauch Fasern verlieren oder eine leicht unregelmäßige Oberfläche entwickeln.
    • Verwendung im Außenbereich
      Jute ist nicht für die Nutzung im Freien geeignet.
    • Einsatz in feuchten Räumen
      Zum Beispiel in Badezimmern oder Wintergärten hier kann das Material schneller verschleißen oder sich verformen.
    • Leichte Abweichungen in Maß, Form oder Webmuster
      Kleine Unregelmäßigkeiten sind typisch für handgewebte Naturprodukte.
    • Raue Struktur des Materials
      Jute fühlt sich von Natur aus fest und grob an, das ist kein Mangel.
    • Allmähliche Verfärbung durch Sonnenlicht oder Feuchtigkeit
      Verfärbungen durch Licht- oder Feuchtigkeitseinwirkung fallen nicht unter die Garantie.
    • Schäden, Verfilzung oder Faserablösung ohne Antirutschmatte
      Eine Antirutschmatte ist entscheidend für die Lebensdauer von Jute Teppichen.
  • Innerhalb der Garantie

    • Starke Verfärbung oder Farbverlauf ohne Einfluss von Sonnenlicht oder Feuchtigkeit
      Wenn der Teppich ohne erkennbare äußere Einflüsse seine Farbe verändert.
    • Übermäßiger Faserbruch, wodurch kahle Stellen entstehen
      Bei normaler Nutzung und Pflege.
    • Starkes Ausfransen der Kanten bei normaler Nutzung
      Wenn sich die Teppichränder lösen oder einreißen, ohne dass intensiver oder unsachgemäßer Gebrauch vorliegt.

    Von der Garantie ausgeschlossen

    • Veränderung von Glanz oder Farbe durch Laufrichtung
      Viskose hat von Natur aus einen leichten Glanz, der je nach Blick- oder Laufrichtung variieren kann.
    • Verwendung von Wasser oder ungeeigneten Reinigungsmitteln
      Viskose ist äußerst empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und erfordert eine fachgerechte Pflege.
    • Schäden durch das Tragen von Straßenschuhen im Innenbereich
      Reibung kann die Fasern beschädigen oder die Oberfläche des Teppichs beeinträchtigen.
    • Nutzung ohne Antirutschmatte
      Eine Antirutschmatte ist entscheidend, um ein Verrutschen zu verhindern und die Fasern zu schützen.
  • Innerhalb der Garantie

    • Faserbruch, wodurch Löcher entstehen
      Wenn bei normaler Nutzung Fasern so stark brechen, dass die Rückseite des Teppichs sichtbar wird.
    • Farbverlust ohne Einfluss von Sonnenlicht oder Feuchtigkeit
      Bei plötzlichen Farbveränderungen ohne äußere Einwirkungen.

    Von der Garantie ausgeschlossen

    • Schlingenbildung durch Reibung
      Reibung kann Schlingen herausziehen oder Verformungen verursachen.
    • Abweichungen in Maß, Form oder kleine Webfehler
      Bei handgewebten Baumwollteppichen sind leichte Unregelmäßigkeiten normal.
    • Fadenbruch durch Schuhe, Haken oder scharfe Möbelkanten
      Mechanische Beschädigungen fallen nicht unter die Garantie.
    • Abnutzung durch intensiven Gebrauch
      Zum Beispiel dünne Stellen auf Laufwegen oder durch häufiges Verschieben von Möbeln.
    • Geruchsaufnahme
      Baumwolle kann Gerüche aus der Umgebung aufnehmen.
    • Nutzung ohne Antirutschmatte
      Eine Antirutschmatte ist entscheidend, um ein Verrutschen und Schäden an den Fasern zu vermeiden.
  • Innerhalb der Garantie

    • Starke Verformung oder Einlaufen nach Waschen gemäß Anleitung
      Wenn der Teppich trotz korrekter Wäsche deutlich schrumpft oder sich verformt.
    • Ablösen der Antirutschschicht bei normaler Nutzung innerhalb eines Jahres
      Die Antirutschschicht sollte bei regulärer Nutzung fest haften.
    • Auffälliger Farbverlust innerhalb von sechs Monaten
      Vorausgesetzt, der Teppich war nicht übermäßig Sonnenlicht oder aggressiven Reinigungsmitteln ausgesetzt.
    • Abweichungen in Form oder Maß
      Wenn diese außerhalb der normalen Produktionstoleranzen liegen.

    Von der Garantie ausgeschlossen

    • Knittern nach dem Waschen
      Dies ist normal und kann durch leichtes Bügeln oder Dampfen behoben werden.
    • Flusenbildung bei normaler Nutzung
      Leichte Flusenbildung ist bei textilen Teppichen üblich.
  • Innerhalb der Garantie

    • Kahle Stellen durch Faserverlust innerhalb eines Jahres
      Wenn sich die Oberfläche trotz normaler Nutzung sichtbar abnutzt.
    • Verformung oder starkes Einlaufen ohne Einfluss von Feuchtigkeit oder Hitze
      Wenn der Teppich seine Form verliert, ohne dass äußere Einwirkungen vorliegen.
    • Starkes Ausfransen der Ränder bei normaler Nutzung
      Wenn sich die Verarbeitung löst oder Ränder einreißen.
    • Unwiederbringliche Verformungen innerhalb von sechs Monaten
      Vorausgesetzt, es liegt keine Belastung durch Schuhe oder andere Einwirkungen vor.
    • Starke Verfilzung innerhalb von sechs Monaten bei normaler Nutzung
      Wenn die Teppichstruktur dadurch dauerhaft beeinträchtigt wird.
    • Starker, anhaltender Geruch
      Wenn ein intensiver Geruch auch nach drei Monaten Lüften noch wahrnehmbar ist.

    Von der Garantie ausgeschlossen

    • Druckstellen durch Möbel
      Abdrücke von Tischen, Stühlen oder Sofas sind bei längerem Gebrauch normal.
    • Maximales Einlaufen von 3% bei Erhalt
      Leichte Maßabweichungen liegen innerhalb der produktionstechnischen Toleranz.
    • Wellen oder Unebenheiten durch Verpackung
      Diese glätten sich meist von selbst nach einiger Zeit.
    • Schwer zu reinigende lange Fasern
      Zum Beispiel bei Hochflorteppichen, bei denen Schmutz schwerer zu entfernen ist.
    • Flusenbildung und statische Aufladung
      Beides ist typisch für synthetische Materialien und unbedenklich.
    • Verformungen durch Gummisohlen innerhalb von sechs Monaten
      Gummisohlen können durch Reibung die Teppichstruktur beeinträchtigen.
  • Innerhalb der Garantie

    • Schnelle Verfärbung, obwohl der Teppich im Schatten liegt
      Wenn der Teppich innerhalb kurzer Zeit verfärbt, ohne direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt zu sein.
    • Abblättern oder Auflösen der Oberfläche oder Rückseite innerhalb eines Jahres
      Bei normaler Nutzung im Außenbereich und ohne Einsatz aggressiver Reinigungsmittel.

    Von der Garantie ausgeschlossen

    • Normale Verfärbung durch Sonnenlicht
      UV-Strahlung kann im Laufe der Zeit zu Farbveränderungen führen.
    • Nicht eingelagert in den Herbst- oder Wintermonaten
      Langanhaltende Kälte und Feuchtigkeit können die Abnutzung des Teppichs beschleunigen.
    • Abnutzung durch Witterungseinflüsse oder Reinigungsmaschinen
      Zum Beispiel bei der Verwendung eines Hochdruckreinigers – dies fällt nicht unter die Garantie.
    • Aufrollende Kanten durch Temperaturschwankungen
      Materialien können auf Hitze und Kälte reagieren und sich verformen.
    • Schimmelbildung durch Lagerung an einem feuchten Ort
      Es ist wichtig, den Teppich während der nassen Monate trocken zu lagern.
  • Innerhalb der Garantie

    • Ablösen der Antirutschschicht innerhalb von zwölf Monaten
      Bei normaler Nutzung auf einem geeigneten Untergrund.
    • Falsche Größe geliefert
      Wenn das gelieferte Maß von der bestellten Größe abweicht.
    • Einlaufen nach Waschen gemäß Pflegeanleitung
      Wenn die Antirutschmatte trotz korrekter Pflege schrumpft.

    Von der Garantie ausgeschlossen

    • Verfärbungen des Bodens
      Kontakt mit Holz, Laminat, PVC, Gussböden oder Naturstein kann Verfärbungen verursachen.
    • Abnutzung durch intensive Nutzung
      Langanhaltender Druck oder ständiges Verrücken kann das Material beschädigen.
    • Schäden oder aufrollende Ränder durch zu kleine Unterlage
      Ein passendes Maß der Antirutschmatte ist entscheidend für Funktion und Schutz.

Innerhalb von 30 Tagen etwas aufgefallen?

Hast du eine Frage oder ist dir innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt etwas aufgefallen?
Schau auf unserer Retourenseite nach, welche Schritte du unternehmen kannst.
Oder kontaktiere unseren Kundenservice – wir helfen dir gerne persönlich weiter!

Möchtest du die Garantie in Anspruch nehmen?
Schick uns eine E-Mail an kundenservice@volero.de und füge bitte aussagekräftige Fotos der Situation bei So können wir dir schnell und sorgfältig weiterhelfen.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie unseren Kundendienst

TrustedShops
star rating grey star rating grey star rating grey star rating grey star rating grey
star rating star rating star rating star rating star rating
31836 Kundenbewertungen | 4.6 / 5
Nichts verpassen? Folgen Sie uns!